Tolle Kila-Veranstaltung
U8-Trainer Heiner Velt hat es früher schon durchgeführt und erneut angeschoben. Die U10 Trainerinnen Anita Lohmann, Bianca Pohlenga, Britta Cajsens in Papenburg sowie Steffi Krallman aus Aschendorf setzen es dann zusammen mit Heiner, Jeremy Bivour, Christiane Hackling, Tamara Eckhardt, Lina Kuhlman und etlichen Helfern aus dem ältern Aktivenbereich und auch Eltern um: Kinder-Leichtathletk (Kila)!!
So fand am vergangenen Samstag (18.2.) nach langer Pause wieder eine Leichtathletik-Hallenveranstaltung der LG in der Aschendorfer Großraumsporthalle der Heinrich-Middendorf-Oberschule statt.
Gut 70 Nachwuchssportler der LG Pbg.-Asd., des SuS Rhede und der LG Emstal-Dörpen absolvierten dabei ein 2 Stunden-Programm, das die Nachwuchstrainer der LG gemeinsam nach den neuen Richtlinien des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) für die Kinder-Leichtathletik (Kila!) gestaltet hatten.
Dabei standen nicht die klassischen Leichtathletik-Disziplinen auf dem Programm, sondern mehr das spielerische Heranführen an diese Wettbewerbe. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm um 11.00 Uhr starteten die Jüngsten in der U8 Klasse in 2 Riegen und die U10-Nachwuchssportler in 6 Riegen. In der U10 lag die LG am Ende mit 2 Mannschaften vor der LG Emstal-Dörpen, die U8-Entscheidung ging an des SuS Rhede.
Alle Wettkämpfe wurden als Mannschaftswettbewerbe absolviert, wobei u.a. eine Pendelstaffel über Hürden, ein Medizinball-Stoßwurf, der Zonenweitsprung auf eine Weichbodenmatte und als Abschluß ein Hindernisparcour bewältigt werden mussten. Bei der abschließenden Siegerehrung, wo alle Teilnehmhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und Medaille erhielten, waren sich alle einig: Eine absolut gelungene Veranstaltung - u.a auch mit guter Versorgung durch Kaffee und Kuchen - auch wenn die große Kaffeemaschine den Geist aufgab.
Dank Daniela Schmidt (Mutter von Enya aus der U8) gibt es auch gaaaanz viele Fotos...