17.jpg
A+ A A-

Nach Gold viel Schatten

Der Auftakt gelang bei den Landeshallenmeisterschaften der Männer, Frauen und U18 am 21./22.1. in Hannover- aber vor allem am 2. Tag "lief und sprang" nicht mehr viel zusammen.

Malena Schomaker wurde gleich im 1. Wettbewerb der Meisterschaft ihrer Favoritenrolle gerecht. Über 400m der U18 konnte die Konkurenz nur in der 1. Runde dran bleiben- dann sezte sich Malena immer mehr ab und siegte sicher in guten 59,36 Sek.

Weniger gut lief es zeitgleich für Julius Casjens. Im Weitsprung der U18 war nach 3 ungültigen Versuchen früh Schluß - bei unseren "bescheidenen"- sprich: für alle Sprung,-und Sprintwettbewerbe gar nicht vorhandenen Trainingsmöglichkeiten nicht so ganz überraschend. Daran scheiterten u.a. am 2. Tag auch Laura Krüger im Hoch-, und Lotte Goldenstein im Dreisprung (U18 -1,47 m/ 9,23m)! Julius musste nach Problemen mit den Sprungbein den Hochsprung schon beim Einspringen abbrechen.i

Am 1. Tag hatte er sich über 60m mit 7,78 Sek. noch gut geschlagen, was auch für Maksymlilian Kusber bei seiner LM-Premiere über 400m in 57,75 Sek. und für die nicht ganz fitte Grete Kuhr im Weitsprung der Frauen als 6. galt. Noch besser lief es im Kugelstoßen der Frauen, die auch nur bedingt "Technik" trainieren können. Mit Bestleistung von 11,30 m war Merle Lücht als 5. sehr zufrieden, ebenfalls Laura Sinnigen mit guten 10,26m. Anneke Vesper ärgert sich nach ordentlichen 9,93 m über 2 ungültige Versuche und den damit um 1 Platz verpassten Endkampf.

Über 1.500 m der U18 bekam Milena Dillmann am Ende des 1. Tages früh einen Fusstritt ab, der einen komplett blutunterlaufenden Zeh zur Folge hatte der u.a. auch dazu beitrug, das es mit 5:16,72 Min. ein ziemlich verkorkstes Rennen gab. Da auch Malena schon am Vorabend gesundheitliche Probleme bekam, wurde am 2.Tag ihr geplanter 800m Start und auch die 4x200m Staffel mit Milena, Laura und Lotte abgesagt - im Nachhinein wären wohl jeweils 2 weitere Medaillen in Bronze oder sogar silber (?) machbar gewesen.

Jetzt gilt es, sich nicht lange mit "hätte, wenn und aber" aufzuhalten, sondern am 11./12.2. bei der LM der U20/ U16 neu anzugreifen. Fotos gibt es auch.

 

 

Zufallsbild

Wusstest du schon

...dass es in der LG auch eine 'Seniorentruppe' gibt?

Jeden Montagabend von 19:30 bis 21:00 Uhr laden wir ein zu lockerem Training und das ohne Leistungsdruck!

Unsere Meister

Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.

Besucherzähler

Heute 12

Gestern 326