itemid111.jpg
A+ A A-

Aktuelle Infos & Vorberichte

noch einTitel in Werlte...

  • Zuletzt aktualisiert: Samstag, 10. Juni 2023 10:18

Die Ergebnisliste von der 3-Kampf KM in Werlte war etwas "verwirrend" und der Bericht wurde unter "etwas schwierigen technischen Bedingungen" im Urlaub verfasst - und war leider etwas fehlerhaft. Mit Marie Kofoet hatten wir nämlich noch eine weitere Kreismeisterin, Sophia Sandker war nicht 3. sondern 2. und Janne Sürken zudem 3.

Der Bericht -bitte 6 Berichte runterscrollen, wurde entsprechend korrigiert und auch der nachträgliche Bericht (3 Berihte runterscrollen) über die tollen Mannschaftserfolge integriert.

BM, LM und NDM in Papenburg

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 09. Mai 2023 14:01

Am kommenden Wochenende (13./14.5.) sind wir wieder mal Ausichter der Landes,- und Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften ab U18. Hinzu kommt die Mehrk.-Bezirksmeisterschaft der U16 und die Langstaffel-Landesmeisterschaft ab U16.

Mit 325 Meldungen von 283 Aktiven aus 63 Vereinen ist die Resonanz nach sinkenden Zahlen der letzten Jahre überraschend gut - nur die Staffeln "schwächeln" erneut, was u.a. am Termin liegen kann.

Mit u.a. bis zu fast 50 Starterinnen im 4-kampf der wU18 wird es wohl "eng werden"- da u.a. im Kugelstoßen und vor allem im Hochsprung nur je 2 Anlagen zur Verfügung stehen. Da wird Geduld, guter Wille und Entgegenkommen von allen gefordert sein.

Die früheren Zeiten, wo bis zu 5 Hoch,- und 3 Stabhochanlagen erforderlich waren und beschafft wurden, sind zwar leider vorbei - andererseits wäre solch eine Veranstaltung zumindest bei uns logistisch und personell bei sich teilweise drastisch geänderten (Regel) Vorgaben und örtlichen Rahmenbedingungen auch nicht mehr zu stemmen.

In Anhang befinden sich der NLV-Orga-Plan, die im Laufe der Wettkämpfe sicher hier und da anzupassenden Zeitpläne, und die "derzeitigen" Helferpläne. Die gibt es leider noch Lücken zu stopfen.... Hilfe wird unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dankend angenommen.

Wichtig: Alle eigene Geräte müssen am 1. Tag geprüft werden. Die Geräteprüf. ist am 2.Tag nicht besetzt.

Citylauf: Zurück zu alten Zeiten?

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25. April 2023 12:40

Aktueller Stand 19.4. - 12.00 Uhr:

Wir gehörten zu den Ersten, die vor 3 Jahren wegen Corona absagen mussten und auch 2022 wieder anfangen durften. Und evtl. sind wir jetzt wieder eine der ersten Laufveranstaltungen bei der nach massiven Teilnehmereinbrüchen die Zahlen wieder rauf gehen...?

2022 waren nach ca. 1200 Voranmeldungen dann 1.051 im Ziel. Nach dem gestrigen Meldeschluß verzeichnen wir 1280 Voranmeldungen. https://my.raceresult.com/234469.

Dazu dürften einige der 250 EL-Cup Anmeldungen (https://www.el-cup.de/) kommen, plus evtl. Nachmeldungen? Es sieht also gut aus!!

Heute Abend werden die Start-Nr. von gut 15 Helfern zugeordnet, die dann ab Freitag (15.30- 18.30 Uhr), Samstag (11.00-14.00 Uhr) in der OLB-Geschäftsstelle am Hauptkanal und am Sonntag vor Ort am Mühlenplatz ausgegeben werdn.

Dort kann auch jeweils noch nachgemeldet werden.

 

Aktueller Stand 18.4. - 15.35 Uhr:

Mit derzeit 1.178 Meldungen ist noch mal richtig Bewegung in die Anmeldezahlen gekommen. Und bis 24.00 Uhr kann ja unter https://my.raceresult.com/234469 noch weiter gemeldet werden.

Zusammen mit knapp 250 Anmeldungen vom EL-Cup -von denen dann erfahrungsgemäß etwa die Hälfte am Start sein wird und zu erwartenden Nachmeldungen kann das Vorjahres-Ergebnis übertroffen und damit ein neuer "Nach-Corona-Zeit-Rekord" aufgestellt werden.

Die letzten Vorbereitungen gehen auch in die Endphase. Mit exakt 100 eigenen Hefern steht der Plan (Anhang!). Dazu kommen noch THW, DRK, Bauhof usw.

Das Wetter soll ja auch wohl auch mitspielen..... wir freuen uns auf Sonntag......

-----

Morgen (Di., 18.4.) ist Meldeschluß für unseren 13. OLB-Citylauf am kommenden Sonntag.

Aktuell (17.4. 15.50 Uhr) liegen 944 Anmeldungen vor. Zusammen mit den derzeit 238 Startern des EL-Cups ( https://www.el-cup.de/ ist die 1000'er Marke damit klar überschritten.

Am Freitag-Nachmittag und am Samstag kann während der Start-Nr.-Ausgabe in der OLB-Geschäftsstelle am Hauptkanal noch gemeldet werden, ebenfalls am Starttag selbst bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start.

Ansonsten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und auch die Wetterprognose ist derzeit günstig..... die Spanung steigt!

Neue Infos zum Citylauf

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. April 2023 14:06

Am nächsten Sonntag (23.4.) startet die emsländische Straßenlauf-Saison 2023 mit dem 13.OLB-Citylauf in Papenburg. Erstmalig kommt dabei eine 5m² große LED-Wand zum Einsatz. Auf dieser wird live der Zieleinlauf der jeweiligen Läufe übertragen. Zudem werden darauf die zahlreichen Sponsoren präsentiert, ohne die der OLB-Citylauf nicht möglich wäre.

Neu in diesem Jahr ist zudem die Firmenstaffel, die kurzfristig auch für Vereine erweitert wurde und auch als Mixed-Staffel gelaufen werden kann. Jeder der 4 Teilnehmer/innen läuft eine von 4 Runden, der/die letzte Läufer/in muss den Zeitmesschip am Schuh tragen. Gewechselt wird beim Start/Zieleinlauf durch gegenseitiges Berühren. Gerade durch das immer mehr werdende Home-Office kann hierdurch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt eines Betriebes gestärkt werden.

Am Mühlenplatz sind wieder zahlreiche Stände der Sponsoren aufgestellt. Erstmals wird eine Bewegungsanalyse zur Verbesserung der Körperhaltung angeboten, sowie ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit Live-Band wie in den letzten Jahren.

Ein Jubiläum feiert ebenfalls der Emsland-Cup, welcher bereits zum 15. Mal stattfindet und bei dem Papenburg erneut den Auftakt von insgesamt 8 Laufveranstaltungen bildet. Über www.el.-cup.de erfolgt die Anmeldung, die dann automatisch die unverbindliche Anmeldung zu allen 8 Veranstaltungen über 5 oder 10 km beinhaltet – gelaufen werden muss nämlich nur bei mind. 4 Veranstaltungen um in die Cup-Wertung zu gelangen.

In Papenburg beginnt es am um 11.45 Uhr mit dem 5 km Walking, anschließend ab 12.45 Uhr starten nacheinander die Nachwuchsläufer/innen über 600 m bis 2 km. Abschluss und Höhepunkt bilden die beiden Hauptläufe über 5 und 10 km um 14.35 Uhr und 15.20 Uhr. Während alle „Finisher“ direkt im Ziel schon mit einer Medaille belohnt werden, finden unmittelbar nach jedem Lauf die Siegerehrungen auf dem Mühenplatz statt, wo es für die Erstplatzierten zudem Urkunden und  Pokale und für die Sieger/innen gibt.

Nach dem deutlichen Rückgang der Teilnehmerzahl im letzten Jahr, geschuldet durch Corona, wird nicht nur in Papenburg wieder auf eine regere Beteiligung gehofft. Dazu soll auch beitragen, dass alle Kinder der Papenburger Schulen und Kindergärten entgegen der Ausschreibung nun doch wieder kostenlos starten können – was durch kurzfristige neue Sponsorleistungen möglich wurde. Außer über den EL-Cup können Anmeldungen speziell für den OLB-Citylauf in Papenburg noch bis zum 18.4. über www.lg-papenburg-aschendorf.de oder über https://www.lg-papenburg-aschendorf.de/ oder  https://my.raceresult.com/234469 erfolgen. Auch am Wettkampftag kann noch bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start vor Ort erfolgen.

 

Meldeportal Citylauf geöffnet

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 15. März 2023 16:23

Es hat dieses Mal etwas gedauert - sorry, muss halt alles ehrenamtlich "nebenbei" passieren!

Aber ab sofort kann für den 13. OLB-Citylauf am 23.April in Papenburg gemeldet werden. Oben rechts unter OLB-Citylauf - da gibt es auch noch einige Infos.

Oder auch direkt hier: https://my.raceresult.com/234469

 

 

Zufallsbild

Wusstest du schon

...dass neben dem Sport in unserem Verein auch der Spaß nicht zu kurz kommt?

Neben den Aktiven treibt es auch die nicht mehr so ganz aktive Athleten alle Jahre wieder zur LG-Weihnachtsfeier und zum Kampfrichterboßeln.

Unsere Meister

Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.

Besucherzähler

Heute 93

Gestern 293