itemid107.jpg
A+ A A-

Mit 12 Athletinnen zur 2. LM

Nach 10 bei der 1. LM vor 3 Wochen, sind es nun am kommenden WE (11./12.2.) gleich 12 Athletinnen, die wir bei der LM der U16/U20 in Hannover am Start haben. Während bei der U18 zumindest noch 2 Jungs dabei waren, schaffte dieses Mal leider keiner die Qualifikation.

Da sich die ingesamt 21 Starts "schön" auf beide Tage verteilen, war es schon fast eine Puzzle-Aufgabe, die Hin,-u. Rückfahrt, Übernachtung und z.T. persönlichene Wünsche und Besonderheiten alle unter einen Hut zu bekommen. Und das auch noch möglichst kostengünstig, wofür an dieser Stelle auch mal dem Förderverein ein großer Dank auszusprechen ist. Ohne dessen Übernahme der jeweils notwendigen Übernachtungs,-und Verpflegngskosten wäre all das gar nicht möglich!!

Natürlich steht bei Meisterschaften auch immer die Frage der Medaillenchancen im Fokus- aber darum allein sollte es andererseits nie gehen. Nicht nur, weil wir gerade bei Hallenmeisterschaften insbesondere bei den technischen Wettbewerben mit erheblichen Trainingsnachteilen zu kämpfen haben. Auch sonst steht erst mal immer die persönliche Leistung der Athleten im Vordergrund - zu was die dann reicht, hängt ja u.a. auch von anderen, z.T. gar nicht zu beeinflussenden Faktoren ab. Realistisch gesehen, könnte es bei gutem Verlauf evtl. mal zu einer Bronzemedaille reichen, schauen wir einfach mal. Unter https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/8881 gibt es live-Ergebnisse!

Erfreulich ist erst mal, das wir etliche junge und hoffnungsvolle Athletinnen dabei haben, die z.T. ihre 1. LM erleben und sicher entsprechend aufgeregt sind. Mit Sina Jansen ist sogar eine W13-Athletin dabei, die unsere U16-Staffel verstärkt und sich zudem für 60m und den Weitsprung der W14 qualifizieren konnte.

Weitere W14-Starter sind Alena Eiting, Sophie Suermann (beide 2000m), Anna-Lena Renner (60m Hürd., Weit, Kugel, Staffel), Emma Kaltwasser (60m Hürd., Weit, Hoch, Staffel) und in der W15 Anna Magnus (3.000m), Leonie Suermann (800), Pia Telgen (300/800) und Svenja Schmees (60m, 60m H., Weit, Staffel).

Schon etwas mehr Erfahrung bringen dann in der U20 zwar Helene Magnus (3000m), Malena Schomaker (400m) und Milena Dillmann (1.500m) mit - alle 3 gehören aber noch der U18 an und treten daher z.T. gegen bis zu 3 Jahre ältere Gegnerinnen an.

 

 

Zufallsbild

Wusstest du schon

...dass es in der LG auch eine 'Seniorentruppe' gibt?

Jeden Montagabend von 19:30 bis 21:00 Uhr laden wir ein zu lockerem Training und das ohne Leistungsdruck!

Unsere Meister

Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.

Besucherzähler

Heute 94

Gestern 293